Filmvorfuehrung: Voices from the Camp mit LEA Watch Freiburg
DELPHI_space/außenstelle
DELPHI_space/emmendinger
March
2022

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus

No items found.
No items found.

Die Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete befindet sich in der Müllheimer Straße. Das Leben dort ist geprägt von Kontrollen, Unsicherheit und Entfremdung. In dieser Filmdokumentation »Voices from the Camp« kommen Bewohner*innen zu Wort, die sich für bessere Lebensbedingungen einsetzen. Die LEA ist jedoch kein Einzelfall, sondern Teil einer globalen Lagerpolitik, in der sich rassistische Migra­tionspolitik manifestiert. Im Anschluss an den Film wird über die Kampagne »Grund­rechte am Eingang abgeben« berichtet und gemeinsam diskutiert.

Eine Veranstaltung der Freiburger Initiative LEA-Watch

Die Erstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete befindet sich in der Müllheimer Straße. Das Leben dort ist geprägt von Kontrollen, Unsicherheit und Entfremdung. In dieser Filmdokumentation »Voices from the Camp« kommen Bewohner*innen zu Wort, die sich für bessere Lebensbedingungen einsetzen. Die LEA ist jedoch kein Einzelfall, sondern Teil einer globalen Lagerpolitik, in der sich rassistische Migra­tionspolitik manifestiert. Im Anschluss an den Film wird über die Kampagne »Grund­rechte am Eingang abgeben« berichtet und gemeinsam diskutiert.

Eine Veranstaltung der Freiburger Initiative LEA-Watch

No items found.