@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg
German-Armenian exchange and exhibition project
Open to artists and cultural practitioners of all disciplines
Hinterland 1+2+3 (2009, dt.)
Hinterland 1+2+3 beschäftigt sich mit der Heimatfrage der Russlanddeutschen. Erinnert wird an die Geschichte dreier Generationen: der ursprünglichen Wolgadeutschen, derjenigen, die nach Kasachstan deportiert und in Arbeitslagern interniert worden sind und schließlich derer, die nach Deutschland emigrierten.
Der Film hatte 2009 in der UDK Berlin seine Premiere (HDV, 65min).
Johan Müller (Regie, Kasachstan)
Liudmila Zaparozhchanka (Regie, Belarus)
Jander Voigt (Kamera, Deutschland).
Gefördert wurde der Film durch die Gechichtswerkstatt Europa.
Diese ist ein Förderprogramm der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“. Auftrag der Stiftung EVZ ist es, die Erinnerung an das Unrecht der nationalsozialistischen Verfolgung lebendig zu halten und sich für Menschenrechte und Völkerverständigung einzusetzen.
Mit Nikolay Karabinovich (UKR), Olga Vesselova und Sanzhar Serikpayev (KAZ)
Exhibition with Eunji Song and Julian Arayapong
@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg
Fr: 17:00 - 20:00 Uhr Sa & So: 14:00 - 17:00 Uhr
Group Exhibition with Mattania Bösiger, Luna Haser, Gaspard Emma Hers, Maya Hottarek, Clémentine Muller, Cannelle Preira and Melanie Siegel
@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg
Regular opening hours: Do - So: 17:00 - 20:00 Uhr
GABRIEL GOLLER UND KARIN JOBST
@DELPHI_space
Brombergstr. 17C
79102 Freiburg
Opening Hours – Freitag und Samstag: 17:00 - 20:00 Uhr, Sonntag: 15:00 - 18:00 Uhr